![]() |
|
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalgroße Zeichnungen aus Die schlesischen massiven Wehrbauten von Kurt Bimler, Heydebrand-Verlag, Breslau, 1943. Auf der ersten Zeichnung, der Grundrißentwicklung des Verfassers Kurt Bimler, werden der mittelalterliche Ring mit der gesamten Stadtmauer, die Wachtürme und Durchlässe, die schließliche Stadtvergrößerung deutlich. Einzelheiten dort. Der Lesbarkeit wegen hier noch einmal die Bezeichnungen: Glogauer Thor, Die Ober-Glogauer Gasse, Die Nieder-Glogauer Gasse, Kleine Kirchgasse, Große Kirchgasse, Evangelische Pfarr-Kirche, Thurm, Die Juden Gasse, Oberer Ring, Nieder Ring, Die Mälzer Gasse, Diener Gasse, Die Steinauer Gasse, Steinauer Thor, Schloss Gasse, Die Liegnitzer Gasse, Die Tiefe Gasse, Liegnitzer Thor, Brücke, -amt, Hof, Magazin, altes Schloss. |