|  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 | 
 | 
 | Reichsarbeitsdienst-Paß - Reichsarbeitsdienst für die weibliche Jugend 
 Die Reichsarbeitsdienstpflichtige Kern, Anneliese
 Geburtsdatum: 23.9.1924 Geburtsort: Lüben (Schles.)
 RAD-Heimatamt: Nr. 230 in Liegnitz
 hat ihre Reichsarbeitsdienstpflicht erfüllt.
 Auf den Führer vereidigt am 22.11.1942
 
 Dienstlaufbahn
 Eingestellt mit Dienstgrad: Arbeitsmaid-Dienstpflichtige
 Abt. 3/163-30/0 am 5.11.1942 in Großheiden
 Abt. 3/163-29/9 am 31.3.1943 in KHD-Grünberg Chem. Fabrik
 
 Über den Dienst bei der Einsatzstelle erhält die Kriegshilfsdienstmaid ein Dienstleistungszeugnis vom Leiter dieser Stelle.
 
 Entlassen mit Dienstgrad: Arbeitsmaid
 Führung: Sehr gut
 Eignung: -
 Unterschrift der Dienststellenführerin:
 i. A. Gaede Maidenführerin
 
 Entlassendes RAD-Meldeamt: 220 Glogau, Müller
 
 Für die richtige Abschrift:
 Lüben (Schles.), den 13. Dezember 1943
 Postamt Lüben, Unterschrift: Leider
 |  
 
 | 
 | Wer sich für einen Eintrag über den R.A.D. im Brockhaus-Lexikon von 1939 interessiert, findet hier, was bis dahin bekannt war. Weitere Informationen, vor allem über den Einsatz des R.A.D. während des Krieges, finden sich bei Wikipedia.
Mehr über die Lager im Kreis Lüben auf einer Extraseite R.A.D im Kreis Lüben. 
 |  |