![]() |
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das fünfte Haus von links (neben der Lücke) mit dem zweifenstrigen Dachgeschoss und den drei Etagen Balkons war die Hier noch einmal die gleiche Ansicht. Diesmal jedoch mit einer mysteriösen handschriftlichen Absenderangabe: Dann wäre hier ganz rechts das Haus mit der Nr. 10 (laut Stadtplan vor der Brücke über die Kalte Bache) und ganz links in Richtung der Kaserne etwa die Nr. 17. Das Haus ganz links wäre mit dieser Zählweise die Nr. 22, das letzte vor der Einmündung in die Bredowstraße. Ganz rechts müsste etwa die Nr. 17 gewesen sein. Auf dem alten Stadtplan von 1930 sind noch mehrere Lücken zwischen den Häusern, in die vermutlich in den späteren Jahren weitere Häuser eingebaut wurden. Zusätzlich verwirrend ist, dass die Hausnummern der Lubiner ul. Armii Krajowej ganz offensichtlich nicht mit jenen der alten Kasernenstraße identisch sind, weil Lücken und Neubauten berücksichtigt werden mussten. Nicht nur ich wäre sehr dankbar für Hilfe! Auch Reinhard Fitzner, Enkel des Koslitzer Lehrers Max F. und Sohn des Lübener Schneidermeisters Erich F., hat in Lubin das Haus gesucht, in dem sein Vater gelebt hat: Kasernenstr. 11... Aber ohne Hilfe werden wir auch dies nicht erkennen. |